Unser Leitbild - Unsere Vision
Eines der ältesten Symbole der Menschheitsgeschichte, welches in einer Vielzahl von Kulturen über den ganzen Globus entdeckt wurde, ist das Labyrinth.
Schon in der Gotik (Labyrinth von Chartres) galt es als Symbol des Lebens, dessen Urform die Spirale ist. „Das Labyrinth ist ein Rätsel, ein heiliges Zeichen und ein uraltes Symbol“, schreibt G.Candolini (Autor). „Das Ziel ist die Suche nach der geheimnisvollen Mitte.“
Die moderne Labyrinthforschung, wie auch viele Mythen, zeigen auf, dass Labyrinthbauten in fast allen Kulturen eine magische, kultische und hintergründige Bedeutung hatten. Auch für den modernen Menschen hat der Weg in das Labyrinth, wie auch aus dem Labyrinth heraus, immer etwas geheimnis-volles, faszinierendes und herausforderndes.
Was genau ist es, das dem Labyrinth diese Anziehungskraft verleiht?
Candolini, Kern (Autoren) und auch wir vergleichen den Weg zur Mitte des Labyrinths mit dem Weg in das eigene Innere, dem Weg zu tieferen inneren Erfahrungen und einer nachfolgenden höheren Bewusstheit, welches, wie auch im Labyrinth, zu einer äußeren und inneren Umkehr führen kann. Der Weg in die Mitte, Umkehr und der Weg zurück, können somit als eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensweg, der eigenen Lebensführung, der eigenen Persönlichkeit verstanden werden.
Unsere V i s i o n : Quelle unseres Tuns
Über die PRAESSENZ-Akademie möchten wir Impulse geben, ein sinnvolles, erfülltes Leben mit Blick auf das „Ganze“ zu führen.
Die selbstverantwortliche Gestaltung des eigenen Lebens setzt den Wunsch zur Selbstentwicklung voraus. Mit Hilfe der unterschiedlichsten Erkenntnistraditionen aus den verschiedensten Kulturen werden Wege aufgezeigt, die eigene Selbstentwicklung zu steuern.
Wir fühlen uns der Vielfalt und Buntheit auf diesem wunderbaren Planeten Erde verpflichtet und möchten über die PRAESSENZ-Akademie einen Beitrag leisten, diese einzigartige Welt für uns und die nächsten Generationen zu bewahren ( Prinzip Nachhaltigkeit ).